Ausstattung der Gemeinschaftsräume

Am 5. April 2024 habe ich die Wohnung in den Lokhöfen nach vollständiger Zahlung abgenommen. Die Schlüssel wurden mir übergeben.

Seit diesem Datum bin ich Eigentümer der Seniorenwohnung und Miteigentümer an den Gemeinschaftsflächen. Für Mobiliar und Inventar für Gemeinschaftsflächen habe ich gemäß Kaufvertrag 3.500 € bezahlt. Ich nehme an, dass diesen Betrag alle Käufer bezahlt haben. Damit ergibt sich bei 44 Wohnungen eine Summe von 154.000 €.

Trotz mehrmaligem Insistieren durch Mails und Gespräche sind die Gemeinschaftsräume Lokstube und Lokloge bislang nur spärlich ausgestattet.

Es ist keinerlei Geschirr vorhanden. Nicht mal eine Kaffeemaschine gibt es! Die Küche in der Lokstube verfügt nur über Kühlschrank, Mikrowelle und Spülmaschine. Herd und Backofen fehlen komplett. Die gesamte Infrastruktur wird immer wieder zweckentfremdet und ungereinigt und mit Müll hinterlassen. Die Spüle ist widerlich und in einem Zustand der jahrzehntelangen Benutzung.

Auf den Tischen liegen seit Wochen Unterlagen, die offenbar von Handwerkern dort abgelegt wurden.

Auf der Terrasse finden sich Aschenbecher voller Müllkippen. Plastikabfall und Sektkorken „wachsen“ in den angelegten Grünflächen. Weder Lokstube noch Terrasse laden dazu ein, sich dort aufzuhalten. In allen Seniorenheimen, die ich kenne, gibt es kostenlose Angebote von Wasser und Fruchtsäften. Automaten bieten weitere Getränke an. Gläser stehen geordnet nach frisch und gebraucht daneben. Für die Sauberkeit wird selbstverständlich gesorgt. Offen ausgelegte Zeitschriften, Zeitungen und Bücher wecken die Neugier, um nach ihnen zu greifen und es sich in einer Ecke gemütlich zu machen.

Im Lokhof stehen stattdessen im Flur noch zusätzlich 2 Stühle mit einem Tischchen. Auf diesem werden nun dicke Stöße von Werbebroschüren gelagert. Vorher haben sie in den Briefkästen trotz „Keine Werbung bitte“ Platz gefunden. Nachdem diese die Briefkästen schnell verstopft haben, wurde nun die Lösung mit dem Tischchen gefunden. Für Besucher- oder/und Bewohnergespräche ist damit dieses Eck obsolet geworden. Wer will schon auf ein Tischchen starren voller Papiermüll? Der Hinweis auf „aktuelle Prospekte und Zeitungen“ ist ein Hohn!