Betreutes Wohnen – Zielgruppe: Frauen

Die Personen, die sich für das Betreute Wohnen entscheiden, haben andere Bedürfnisse als Menschen, die ein Pflegeheim wählen oder wählen müssen. Aufgrund der Altersstruktur in der Bevölkerung sind überdurchschnittlich viele Frauen pflegebedürftig oder im Betreuten Wohnen anzutreffen. Sie haben meist andere Voraussetzungen und Anforderungen als Männer.

Weiterlesen

Wohnungen für Senioren – Anforderungen

Ältere Menschen haben andere Anforderungen ans Wohnen als sie als Familie oder als Student hatten. Viele Räume von früher, wie Kinderzimmer, Hobby- und Lagerräume, Gartenhäuschen und Ähnliches verlieren an Bedeutung, werden nahezu nicht mehr genutzt. Sie stellen zunehmend eine Arbeitsbelastung dar, weil sie gereinigt und gewartet werden müssen. Hinzukommt dass viele Menschen ab 60 Jahren, wenn sie z.B. in Rente gehen, aufräumen. Es gilt Ballast abzuwerfen und Ordnung in seine Dinge zu bringen.

Weiterlesen

Betreuungspauschale bzw. Servicepauschale: im Vergleich

Im Betreuten Wohnen ist zusätzlich zur Miete oder dem Kauf einer Wohnung in einer Seniorenresidenz oder Seniorenwohnanlage eine Betreuungs- oder Servicepauschale zu entrichten. Diese beinhaltet die Bereitstellung von Grunddienstleistungen. Sie ist zu bezahlen, unabhängig davon, ob die Dienste in Anspruch genommen werden oder nicht. Die Grunddienstleistungen sind nicht (gesetzlich) geregelt, sondern die verschiedenen Einrichtungen stellen unterschiedliche Leistungen bereit. Auch die monatlichen Preise dafür sind unterschiedlich.

Hier eine kurze Übersicht (Stand: 08/2024) einiger ausgewählter Einrichtungen:

Weiterlesen